PROFI-BLOG

Den Bürokratieirrsinn stoppen – entlasten statt weiter belasten

Österreichs Gewerbe- und Handwerksbetriebe zeigen gerade in Krisenzeiten Stabilität, Resilienz und Zukunftsorientierung.

back to Overview

3 neue Meistertitel für die „Profis am Werk!“

Besonders groß ist die Freude bei uns „Profis am Werk!", dass drei unserer Berufsgruppen künftig den Meistertitel führen dürfen.

back to Overview

Schwieriges Umfeld, aber verbesserte Stimmung für Gewerbe und Handwerk

Konsumnahe Branchen mit positiven Erwartungen, baunaher Bereich noch unter Druck. Sparte fordert „Bürokratie-Stopp“ – Belastung kostet jedes Jahr 4,3...

back to Overview

Ab 15. Juli: Anträge für Handwerkerbonus stellen

Der Handwerkerbonus kann rückwirkend für Arbeitsleistungen ab 1. März 2024 beantragt werden. Ab heute, 15. Juli 2024, können die Anträge gestellt...

back to Overview

Mit Vollgas durch die Lehre!

Der angehende Bodenleger Eugen Messner nahm den Schlüssel der gelb leuchtenden Fantic 125 XMF von Landesinnungsmeister Martin Greiner entgegen.

back to Overview

12 neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol

12 Teilnehmer aus Tirol und Salzburg absolvierten den Lehrgang für das Ausbildungsprofil Bauwerksabdichter an der Bauakademie Tirol.

back to Overview

Stein für Stein zum Meisterwerk

Vergangene Woche wurde in Innsbruck wieder fleißig geklopft und gelegt. Wie es sich für richtige Profis gehört, feilten Tirols Pflasterer bei ihren...

back to Overview

Der oberösterreichische Bautag 2024

Am 16. Jänner war es wieder soweit: der 18. oberösterreichische Bautag fand statt. Spitzenvertreter aus dem Bau- und Bauhilfsgewerbe trafen sich im...

back to Overview

Lara Kerschhofer ist Oberösterreichs beste(r) Bodenleger-Lehrling

Das Bodenlegerhandwerk in Oberösterreich und Salzburg erlebte kürzlich ein besonderes Highlight: den gemeinsamen Lehrlingswettbewerb, der in...

back to Overview