Zehn neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol

Zehn Teilnehmer, darunter eine Handwerksmeisterin, absolvierten den Lehrgang für das Ausbildungsprofil Bauwerksabdichter an der Bauakademie Tirol.

 

Die erfolgreichen Kursteilnehmer können sich in Verbindung mit einer mindestens dreijährigen fachlichen Tätigkeit und der erfolgreich abgelegten Unternehmerprüfung selbständig machen. „Im besonders verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich der Bauwerksabdichtung ist die fachliche Qualifizierung von höchster Bedeutung“, betont Kursleiter und Berufsgruppensprecher Gerhard Michalek. Zum hochkarätigen Vortragendenfeld zählten Peter Amann, Thomas Holzknecht, Wolfgang Hubner, Gerhard Michalek, Johannes Springinsfeld, Hans-Peter Springinsfeld, Florian Thaler, Michael Lobewein sowie Experten von den Industriepartnern. „Die zehn neuen ‚Profis am Werk‘ sind in unserer Mitte herzlich willkommen. Denn sie leisten einen wichtigen Beitrag, dass die Ausführungsqualität in unserem Gewerk auch in Zukunft hoch bleibt“, freut sich Landesinnungsmeister Hans-Peter Springinsfeld, selbst Bauwerksabdichter und Sachverständiger. Materiell unterstützt wurde der Kurs von den Industrieherstellern Bauder, Sika, Büsscher & Hoffmann und Triflex.